Weihnachtszeit im Doppeldorf
„Ist es schon wieder soweit?“, werden Sie fragen. Wir möchten Sie auf die besinnliche Zeit einstimmen und bieten eine Vorschau:
01. Dezember 2023
10-12 Uhr: Weihnachtskegelnfür jung und alt, Kegelbahn Eggersdorf, Am Markt 19, ohne Anmeldung
14 Uhr: Adventsnachmittag in der Grundschule Am Dorfanger, Mittelstraße 28, Petershagen.
15 bis 18 Uhr:
Zum Lichterfest mit Lampionumzug im Herzen von Eggersdorf wird die Kita Burattino wieder leckere Plätzchen, Würstchen und einen Bastelstand anbieten. Der Kinderhilfeverein dreht u.a. Zuckerwatte.
15-16.30 Uhr: Fotos mit dem Weihnachtsmann
15 Uhr: Stollenanschnitt mit der Landbackstube Glinke
15.30 Uhr: Musik-Programm der Burattino-Kinder mit Marion Strusch, Kreismusikschule MOL
16.00 Uhr: Feuershow; 16.20 Uhr: Tanzprogramm der Burattino-Kinder mit Carina
16.45 Uhr: Lampionumzug mit Fanfarenzug und Kita Burattino, anschließend Platzkonzert des Strausberger Fanfarenzugs
02. Dezember
13-19 Uhr, Weihnachtsmarkt bei Dorfleben 18 e.V., Florastr. 25
14 bis 19 Uhr: Adventsmarkt und Adventssingen, Basteln für Kinder, 17 Uhr weihnachtliche Blasmusik mit den Dorfmusikanten e.V., Kaffee und Kuchen vom Kinderhilfeverein,
Am Fuchsbau 5 beim Bauernvolk e.V.
05. Dezember, 15 Uhr:
Hallo Kinder, aufgepasst! Wie seit vielen Jahren wollen wir vom Kinderhilfeverein in der Vorweihnachtszeit wieder mit interessierten Kindern Plätzchen backen. Wer Lust darauf hat und zwischen fünf und 14 Jahre alt ist, der kann am 05.12. ab 15 Uhr dazu in den Fuchsbau 5 vom Verein Bauernvolk im Gewerbegebiet kommen. Dann heißt es: Hände waschen, Schürze um und losgelegt! Wir freuen uns auf euch! –rj-
09. Dezember, 17 Uhr:
Adventskonzert, auch Weihnachtslieder zum Mitsingen in der Petruskirche. Weihnachtsoratorium „Die Freude der Hirten über die Geburt Jesu“ von G. A. Homilius u. a.; „Der Himmel steht uns wieder offen“ von Ch. A. Jacobi. Mit Solisten und Instrumentalisten sowie dem Chor der Petruskirche unter Leitung von Eun-Hee Hwang. Eintritt: 10 Euro (erm. 7 Euro für Schüler und Studenten). Vorverkauf: Schreibeck S. Schulz, Eggersdorfer Str. 35 A, Petershagen. An der Abendkasse ab 16.30 Uhr.
10. Dezember, 13-18 Uhr: (Programm-Flyer zum Weiterverbreiten)
Weihnachtsmarkt am historischen Dorfanger. Die Dorfangervereine sowie Händlern der Region laden herzlich ein.
Kinderbauernhof: Süßes und Herzhaftes an weihnachtlichen Ständen
13 Uhr: Programm der Kneipp-Kita-Kinder, Bastelangebote für Kinder
14 Uhr: Programm der Grundschule Am Dorfanger
15 Uhr lädt die Angerscheune zum gemeinsamen Singen ein, nachdem der Bürgermeister den Stollen angeschnitten hat, begleitet vom Posaunenquartett der Herbert-von-Karajan-Akademie
Fotos mit dem Weihnachtsmann
18 Uhr gibt es ein Konzert in der Petruskirche mit dem Männergesangsverein Flora 1877 e.V.
15. Dezember, 15-18 Uhr, Giebelseehalle:
Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde.
Anmeldungen bitte bis 08.12. unter: 03341 / 4149-0.
16. Dezember, 16 Uhr:
Weihnachtsskat in der Angerscheune, Anmeldung erbeten unter: 033439/ 12 76 86
17. Dezember, 11 Uhr:
Adventsmeile in der Bötzseestraße. Gebasteltes, Gemaltes, Gesägtes, Getöpfertes, Gestricktes und Genähtes. Die Anwohner der Straße laden ein.
25. Dezember, 20 Uhr:
Rock-Pop-Konzert mit „Right Now“, Giebelseehalle.
Pünktlich zum ersten Advent werden in der Gemeinde durch Mitarbeiter unseres Bauhofes an verschiedenen Orten Tannen aufgestellt und mit Lichterketten geschmückt. So verbreiten sie mit ihrem hellen Schein ein wenig Vorfreude in der Vorweihnachtszeit.
Auch das Bündnis für Familie P/E möchte mit der Wunschstern-Aktion wieder dazu beitragen, Weihnachtsstimmung zu verbreiten:
Hier können Senior/innen des Ortes wieder Wünsche abgeben. (In der Post Eggersdorf, den drei Apotheken, bei edeka und nahkauf, im Schreibeck Schulz in Petershagen). Die Wunscherfüller können am 10.12. auf dem Weihnachtsmarkt am Dorfanger Sterne abholen, ab 4.12. bei Edeka in Petershagen und bei nahkauf in Eggersdorf und ein Päckchen bis 19.12. (Mo-Fr, 12-19 Uhr) im Jugendklub, Elbestraße 1, abgeben.
Das Bündnisteam wird die Päckchen dann vor Weihnachten verteilen.
Einen Überblick über die Vorweihnachtszeit und ihre Aktionen finden Sie auch im "Doppeldorf"-November 2022.