Collage aus Bildern der sieben Gemeinden der Märkischen S5-Region

Collage aus Bildern der sieben Gemeinden der Märkischen S5-Region

Tipps aus der S5-Region

Mehr erfahren...

Nachbarschafts-Fest in den Gärten der Welt am 1. April
Die Nachbargemeinden aus dem östlichen Berliner Umland präsentieren zum Saisonstart die Vielfalt der Region

Der Tourismusverein für das östliche Berliner Umland geht beim Bekanntmachen der Region seit letztem Jahr einen besonderen Weg: Gemeinsam mit den Marzahner Gärten der Welt stellt die „Märkische S5 Region e.V.“ ein Nachbarschaftsfest auf der großen Bühne in Marzahn auf die Beine. Das Fest am 1. April ist das erste große Fest in den Gärten der Welt. Schon im vergangenen Frühling waren die Akteure der Umlandregion mit großem Erfolg schon zu Gast bei den Nachbarn, viele Gäste konnten regionale Produkte, Kultur und die Dienstleister und Anbieter aus dem nahen Brandenburg kennenlernen.

Pünktlich zum Saisonstart präsentieren die „Gartennachbarn“ sich auf und an der zentralen Open-Air-Arena gleich am Haupteingang. Ab ca. 10 Uhr gibt es eine besonders große Vielfalt beim Regionalmarkt zu entdecken, an den Marktständen wird von Kunsthandwerk oder Gartendeko über Keramik und Strickwaren bis zur Kaffeerösterei und Eismanufaktur einiges angeboten. Auch kulinarisch kommen die Besucher des Festes nicht zu kurz.

Von 12 bis 17 Uhr wird die Bühne Kostproben des reichhaltigen Kulturangebotes der Randbereliner bieten, mit dabei in diesem Jahr sind die Singer-Songwriterin Leona Heine, die Jugendband „Die Eroberer“, die Jugendmusical-Company „PELLE“, die United Dancing Angels, die Mittelalter-Musiker „PIPENTID“ und die rockigen „Stage Divas“ zum Finale. 

„Immer mehr Berlin-Gäste und Einheimische zieht es ins Umland, um Kultur, Regionalmärkte, Gastronomie und touristische Angebote zu erleben. Unsere Umlandregion vor den Toren Berlins lockt mit ihren Events, historischen Orten oder den Seen, Wiesen und Wäldern raus ins nahe Brandenburg,“ so Organisator Stephen Ruebsam, Geschäftsführer des S5-Vereines. „Was lag da also näher, ein gemeinsames Fest in einem der Tourismus-Hotspots in Berlin zu organisieren? Wir freuen wir uns darauf, mit so vielen Akteuren unsere Umlandregion zum Saisonbeginn bei den Nachbarn in Marzahn vorzustellen.“ 

1. April, 10 bis 17 Uhr, Parkeintritt: 7,- €, erm. 3,– €

Gärten der Welt, Blumberger Damm 44, 12685 Berlin 

Tipp zu Ostern:
Reineke Fuchs – Eine musikalische Lesung für die ganze Familie in der Schlosskirche

Am Ostermontag wird es in der Schlosskirche Altlandsberg eine musikalische Lesung zu „Reineke Fuchs“ geben. Gelesen wird von der Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat.
Reineke Fuchs’ „blanke Lust am Schaden des Nächsten: wie vorsorgliches Ausschalten künftiger Feinde, Kopf oben behalten in äußerster Not, Ausnutzen aller Ressourcen und Skrupellosigkeit in der Wahl der Mittel“ zeichnet Franz Fühmann (1922-1984) in seinem Prosatext mit treffsicherem Strich und feinem eindringlichen Ton. Als Vorlage dienten ihm sowohl Goethes Versepos als das niederdeutsche Original.
Die Musiker Susanne Ehrhardt und Alf Moser begleiten die Lesung mit virtuoser Barockmusik. Dazu zählen Werke von Georg Philipp Telemann, Jean Phlippe Rameau, Louis de Caix d’Herveloise und Diogenio Bigaglia. Die Musik schafft dabei die Verbindung zur Raffinesse der Fuchsfigur und all dem Treiben am Hofe König Nobels, welches von seiner Aktualität bis heute nichts eingebüßt hat.
Die Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat, sowie die Musiker Susanne Ehrhardt und Alf Moser werden diesen Nachmittag einfühlsam und virtuos und vor allem mit großem Vergnügen gestalten.

Mo, 10.04.23, 16 Uhr, „Reineke Fuchs“ – Eine musikalische Lesung mit virtuoser Barockmusik
Schlosskirche Altlandsberg, Kirchplatz 2, 15345 Altlandsberg
Tickets 24,65 €, ermäßigt 8,70 €. Erhältlich in der Stadt- und Touristinformation Altlandsberg, an allen VVK-Stellen und online unterwww.reservix.de

 

Sattelfest 2023 diesmal am historischen Dorfanger Petershagen am 23. April

Tourenleiter und -leiterinnen gesucht!

Haben Sie schon gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Auf das weihnachtliche Schlemmen folgt im neuen Jahr bekanntlich oft der Wunsch nach sportlicher Betätigung – wir hätten da gleich ein mögliches Ventil für Sie im Angebot. Am 23. April 2023 von 11 bis 16 Uhr findet das nächste Sattelfest statt. Der Auftakt fürs Radeln in der Märkischen S5-Region.
Diesmal hat ein neuer Ort Premiere: der historische Dorfanger in Petershagen. Im Rahmen des beliebten Sportevents starten eine Vielzahl von geführten Radtouren in  der Region und enden als Sternfahrten auf dem historischen Dorfanger des Doppeldorfs. Dort werden sie gebührend in Empfang genommen, es gibt Speis und Trank, ein Unterhaltungsprogramm und natürlich viel Wissenswertes zum Thema Fahrrad und (Rad-)Tourismus.

Die Radtouren sind dabei das Herzstück der Veranstaltung. Jedes Jahr gibt es Angebote mit verschiedenen Streckenlängen und unterschiedlichen Anforderungen für groß und klein, jung und alt und zu unterschiedlichen Themen. Es können Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke besichtigt oder Spiel- und Verpflegungspausen eingelegt werden.

Kennen Sie eine besondere Route, die Sie gern mit anderen Fahrradbegeisterten teilen möchten und können sich vorstellen, das Sattelfest 2023 als Tourenleiter oder -leiterin zu begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme bis zum 28. Februar 2023 unter der 03341/ 41 49-121, per E-Mail unter doppeldorf@petershagen-eggersdorf.de.  

Frischemarkt auf dem Domänenhof Altlandsberg
Am 28. Januar können sich die Besucherinnen und Besucher des Schlossgutes Altlandsberg wieder mit frischen Lebensmitteln und weiteren Produkten aus der Region eindecken. Der beliebte Markt findet einmal im Monat statt - in der Regel am letzten Samstag des Monats - und bietet ein vielfältiges Angebot: Auch diesmal locken frisches Brot, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Honig und Öle, Korbwaren, Keramik, Mützen und noch vieles mehr. Der rustikale Domänenhof lädt zum entspannten Marktbummel ein, und auch das übrige Areal mit Schlossterrasse, -kirche und Park lässt sich bei einem Spaziergang erkunden.
Sa, 28.01.2023, 9 - 16 Uhr
Frischemarkt, Eintritt frei
Domänenhof, Schlossgut Altlandsberg, Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
www.schlossgut-altlandsberg.de/veranstaltungen

 

Keine Langeweile an kurzen Tagen: Das Magazin „Auszeit“ hält Tipps im Berliner Umland bereit

Der Tourismusverein „Märkische S5-Region“ hat 2021 ein Freizeitmagazin ins Leben gerufen, das Tipps für Kulturevents, Rad- und Wanderrouten, Schlemmertipps, Gastgeberverzeichnis oder Geschichten aus der Region zwischen Berliner Stadtgrenze und Märkischer Schweiz präsentiert. „Die Hefte der ,Auszeit’ werden von Gästen und Einwohner*innen gleichermaßen großartig angenommen, die Nachfrage nach Tipps für die ganze Region ist stetig gestiegen“, so S5-Geschäftsführer Stephen Ruebsam. „Seit die Leute in der Pandemie den Urlaub vor der Haustür entdeckt haben, ist das Magazin ein Renner. Wir haben damit einen Nerv getroffen.“ Das quartalsweise erscheinende, kostenlose Heft  liegt kostenlos in Verwaltungen, Tourist-Infos und vielen Restaurants und Hotels aus. Auf der Webseite www.umlandregion.de gibt es den Downloadlink für die PDF-Version, die Papierversion kann man sich kostenlos nach Hause bestellen unter 03341 311066 oder per Mail an office@umlandregion.de. 

Internetauftritt 

Alles neu macht der Mai 2021. Mit einem modernen, frischen Internetauftritt ist der Tourismusverein Märkische S5-Region in die Saison 2021 gestartet. Ausflugstipps, kulinarische Angebote und Veranstaltungshighlights haben die sieben Gemeinden vor den Toren Berlins auch für dieses Jahr zu einem bunten Strauß zusammengebunden. Vierteljährlich wird ein neues Magazin - "Auszeit" - zusätzliche Tipps zum Entspannen, Erholen, Bewegen in der Märkischen S5-Region bieten. Das erste ist gerade erschienen und liegt in den Tourist-Informationen in Strausberg und Altlandsberg bereit.
Weitere Informationen zur S5-Region und die neue "Auszeit"-Broschüre gibt es auf der Seite des Tourismusvereins: www.maerkische-s5-region.de

Überblick über die Liefer- und Abholservices der Gastronomen im Tourismusverein

Wenn auch Sie unsere Gastronomen in der schwierigen Zeit unterstützen möchten: Hier finden Sie einen Überblick, wer welchen Liefer- und Abholservice in der Märkischen S5-Region anbietet.
Zur Liste der Gastronomen mit Liefer- bzw. Abholservice

Fotocollage: Stephen Ruebsam

 

Weitere News

 
Sperrungen wegen Straßenbauarbeiten

Straßenbau aktuell

mehr...

 
Bunte Ostereier und ein vierblättriges Kleeblatt im grünen Gras als Ostergruß

Auf zur Osterrallye: Suche die Standorte!

Mehr erfahren...

 
Sattelfest 2023 in Petershagen

Sattelfest 23.04.

Mehr erfahren...