Strausberg:
Gesundheitswoche
Die Regionale Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen hat wieder viele interessante Angebote in der Gesundheitswoche im Oktober zusammengestellt.
Hier geht es zum Flyer mit der Übersicht.
REKIS Selbsthilfekontaktstelle
Web : rekis.sozialpark.de
Sozialpark Märkisch-Oderland e.V., Am Annatal 57, 15344 Strausberg
Tel.: 03341/471381
Altlandsberg:
Märkische Musiktage am 27. Oktober in der Schlosskirche Altlandsberg
Abschlusskonzert des Meisterkurses für Violine, Vinocello & Oboe
Die Musikschule Hugo Distler e.V. lädt zu den Märkischen Musiktagen ein. Im letzten Jahr fand in der Musikschule Hugo Distler der 16. internationale Meisterkurs für die Instrumente Klavier, Violine und Violoncello statt. Hochbegabte Student*innen aus der Ukraine, Belgien, Frankreich und Deutschland nutzten dankbar und mit viel Begeisterung die Gelegenheit ihr Können unter Anleitung international anerkannter Lehrkräfte zu vervollkommnen und sich dem musikalischen Wettbewerb zu stellen.
Wie auch in den Vorjahren erhalten die Preisträger des Wettbewerbs die Gelegenheit als Solisten ihre hervorragenden Leistungen in einem Abschlusskonzert in der Schlosskirche Altlandsberg zu präsentieren.
„Wir freuen uns auf die Arbeit mit hochkarätigen Professoren, wie Prof. Lev Myronovych Zakopets, der das erste Mal den Kurs im Fach Oboe leitet, Prof. Olga Zolotareva (Violine) und Prof. Josef Schwab (Violoncello), die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres Meisterkurses sind.
Wir erwarten ein außerordentlich hohes künstlerisches Niveau der Kurs- und Wettbewerbsteilnehmer*innen, die in der Schlosskirche Altlandsberg mit ihren Leistungen das Publikum begeistern werden.“
Tickets im Vorverkauf für 12 € / Kinder ermäßigt bis 12 Jahre für 6 € - zzgl. Gebühren. Erhältlich in der Stadt- und Touristinformation Altlandsberg, an allen VVK-Stellen und online unter www.reservix.de
Fr. 27.10.2023, 19 Uhr
Märkische Musiktage der Musikschule Hugo Disler
Schlosskirche Altlandsberg
Kirchstraße 3, 15345 Altlandsberg
Sozietätsbrauerei & Brennerei und Stadtinformation als feste Bestandteile auf dem Schlossgut Altlandsberg
Mit der vorübergehenden Schließung des Gasthauses, Brau- und Brennhaus, auf dem Schlossgut Altlandsberg befürchten viele Altlandsberger und Liebhaber des Altlandsberger Bieres, dass die Brauerei und Brennerei geschlossen ist. Dies können wir entkräften. Die Sozietätsbrauerei ist und bleibt fester Bestandteil des Schlossgutes. Hier wird weiterhin das beliebte Cupfer gebraut und auch der Winterbock steht bereits in den Startlöchern. Interessierte können an Führungen durch die Brauerei und Brennerei teilnehmen. In der Stadtinformation Altlandsberg gibt es die beliebten Siphons oder auch ein frisch Gezapftes. Brände und Liköre stehen in der Vitrine bereit und können als Geschenk oder zum Eigenverbrauch gekauft werden. Die Sozietätsbrauerei ist eine Institution auf dem Schlossgut Altlandsberg. Am 28. Oktober 2023 wird mit dem Bockbieranstich die Wintersaison eingeleitet und der beliebte Winterbock abgefüllt. Karten dafür können direkt über die Brauerei erworben werden.
Auch die Stadtinformation auf dem Gelände des Schlossgutes wird ebenfalls weiterhin geöffnet bleiben. Hier erhalten Interessierte Ausflugstipps, Tickets für Veranstaltungen oder können bei Kaffee oder Altlandsberger Bier die Atmosphäre des Schlossgutes genießen.
Das Restaurant, Brau- und Brennhaus, ist seit dem 1. Oktober 2023 geschlossen. Ab Frühjahr 2024 ist eine Neueröffnung geplant. Bis es so weit ist, werden Umbau- und Sanierungsarbeiten vorgenommen. Der große Festsaal kann während dieser Zeit für private Feiern oder Tagungen genutzt werden. Anfragen dafür können gerne an das Schlossgut Altlandsberg gestellt werden. Tel. 033438-151150 oder info@schlossgut-altlandsberg.de
Frischemarkt auf dem Domänenhof Altlandsberg
Der beliebte Markt findet einmal im Monat statt - in der Regel am letzten Samstag des Monats - und bietet ein vielfältiges Angebot: Auch diesmal locken frisches Brot, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Honig und Öle, Korbwaren, Keramik, Mützen und noch vieles mehr. Der rustikale Domänenhof lädt zum entspannten Marktbummel ein, und auch das übrige Areal mit Schlossterrasse, -kirche und Park lässt sich bei einem Spaziergang erkunden.
letzter Samstag im Monat, 9 - 16 Uhr
Frischemarkt, Eintritt frei
Domänenhof, Schlossgut Altlandsberg, Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
www.schlossgut-altlandsberg.de/veranstaltungen
Keine Langeweile an kurzen Tagen: Das Magazin „Auszeit“ hält Tipps im Berliner Umland bereit
Der Tourismusverein „Märkische S5-Region“ hat 2021 ein Freizeitmagazin ins Leben gerufen, das Tipps für Kulturevents, Rad- und Wanderrouten, Schlemmertipps, Gastgeberverzeichnis oder Geschichten aus der Region zwischen Berliner Stadtgrenze und Märkischer Schweiz präsentiert. „Die Hefte der ,Auszeit’ werden von Gästen und Einwohner*innen gleichermaßen großartig angenommen, die Nachfrage nach Tipps für die ganze Region ist stetig gestiegen“, so S5-Geschäftsführer Stephen Ruebsam. „Seit die Leute in der Pandemie den Urlaub vor der Haustür entdeckt haben, ist das Magazin ein Renner. Wir haben damit einen Nerv getroffen.“ Das quartalsweise erscheinende, kostenlose Heft liegt kostenlos in Verwaltungen, Tourist-Infos und vielen Restaurants und Hotels aus. Auf der Webseite www.umlandregion.de gibt es den Downloadlink für die PDF-Version, die Papierversion kann man sich kostenlos nach Hause bestellen unter 03341 311066 oder per Mail an office@umlandregion.de.
Internetauftritt
Mit einem modernen, frischen Internetauftritt ist der Tourismusverein Märkische S5-Region in die Saison gestartet. Ausflugstipps, kulinarische Angebote und Veranstaltungshighlights haben die sieben Gemeinden vor den Toren Berlins auch für dieses Jahr zu einem bunten Strauß zusammengebunden. Vierteljährlich wird ein neues Magazin - "Auszeit" - zusätzliche Tipps zum Entspannen, Erholen, Bewegen in der Märkischen S5-Region bieten. Das erste ist gerade erschienen und liegt in den Tourist-Informationen in Strausberg und Altlandsberg bereit.
Weitere Informationen zur S5-Region und die neue "Auszeit"-Broschüre gibt es auf der Seite des Tourismusvereins: www.maerkische-s5-region.de
Überblick über die Liefer- und Abholservices der Gastronomen im Tourismusverein
Wenn auch Sie unsere Gastronomen in der schwierigen Zeit unterstützen möchten: Hier finden Sie einen Überblick, wer welchen Liefer- und Abholservice in der Märkischen S5-Region anbietet.
Zur Liste der Gastronomen mit Liefer- bzw. Abholservice
Fotocollage: Stephen Ruebsam