Collage aus Bildern der sieben Gemeinden der Märkischen S5-Region

Collage aus Bildern der sieben Gemeinden der Märkischen S5-Region

Tipps aus der S5-Region

Mehr erfahren...

Chorfest in Hoppegarten am 03. Juni

30 Jahre Sängerkreis Märkisch-Oderland e. V. - im August 1993 gründete sich der Sängerkreis. Damit wurde den Chören in Märkisch-Oderland die Möglichkeit gegeben, gemeinsam zu agieren, Erfahrungen auszutauschen, direkte Kontakte zu knüpfen und Unterstützung bei der Bewältigung neuen Anforderungen bezüglich des Vereinswesens zu erhalten. Somit war ein wesentlicher Schritt für eine erfolgreiche Zukunft des Chorgesanges in der Region gesetzt. Im Jahr 2006 hat der Vorstand ein Konzept für ein jährliches Kreissängerfest in Strausberg besprochen. Daraus wurde das „Märkische Chorfest“ und es sollte nun jedes Jahr an einem anderen Ort des Landkreises durchgeführt werden.

Besondere Höhepunkte eines Chores können so in der Vorbereitung und Durchführung einen wesentlich anderen Rahmen einnehmen. Die langjährigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Mehrzahl der Sängerkreis-Chöre nicht zu den größten Chorevents deutschlandweit oder gar ins Ausland reisen. Dennoch ist ein besonderer Veranstaltungshöhepunkt im Jahr für alle Sängerinnen und Sänger wichtig, denn auch die finanzielle Seite ist dabei nicht zu unterschätzen.

In diesem Jahr feiert der Sängerkreis Märkisch-Oderland am 3. Juni 2023 ab 14 Uhr das Märkische Chorfest in Hoppegarten, Lindenallee 14 am Rathaus Hoppegarten. Hierzu lädt der Gemischte Chor Hoppegarten ein, der seit 2016 Mitglied im Sängerkreis ist. Natürlich wird es auch diesmal Chorgesang von Kindern bis Senioren in den verschiedensten Zusammensetzungen geben. Mit dabei wird auch der Männergesangsverein Flora 1877 e.V. aus Petershagen/Eggersdorf sein. 

Nächste Fahrradcodierung 
Bahnhof Neuenhagen
am 07.06.2023 von 14 bis 18 Uhr 

Hinweis zur Fahrradcodierung: In Zusammenarbeit mit der Präventionsabteilung der Polizeiinspektion MOL werden  Fahrräder codiert. Interessenten denken bitte daran, ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitzubringen. Carbon-Fahrräder können aus technischen Gründen nicht codiert werden. 

Brandenburger Landpartie auf dem Schlossgut Altlandsberg am 11. Juni
Buntes Markttreiben und historische Landtechnik auf dem Schlossgut zu erleben

Am 11. Juni 2023 findet im Rahmen der diesjährigen Brandenburger Landpartie ein Regionalmarkt auf dem Schlossgut Altlandsberg statt. Von 11 bis 17 Uhr gibt es auf dem Domänenhof einen Markt mit regionalen Produkten, Speis und Trank sowie historische Landtechnik zu entdecken. Die Blaskapelle „Spreeblech“ sorgt für zünftige musikalische Unterhaltung. Darüber hinaus gibt es Führungen über das historische Schlossareal – Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Touristinformation. Dort gibt es natürlich auch Informationen und Beratung rund um das Reisen und Veranstaltungen in der Region. Im zugehörigen Shop können unter anderem die Erzeugnisse der Brauerei & Brennerei sowie weitere regionale Spezialitäten erworben werden.

So, 11.06.23, 11 – 17 Uhr
Schlossgut Altlandsberg, Krummenseestraße 2, 15345 Altlandsberg
Eintritt frei

Frischemarkt auf dem Domänenhof Altlandsberg
Der beliebte Markt findet einmal im Monat statt - in der Regel am letzten Samstag des Monats - und bietet ein vielfältiges Angebot: Auch diesmal locken frisches Brot, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Fisch, Obst und Gemüse, Honig und Öle, Korbwaren, Keramik, Mützen und noch vieles mehr. Der rustikale Domänenhof lädt zum entspannten Marktbummel ein, und auch das übrige Areal mit Schlossterrasse, -kirche und Park lässt sich bei einem Spaziergang erkunden.
letzter Samstag im Monat,  9 - 16 Uhr
Frischemarkt, Eintritt frei
Domänenhof, Schlossgut Altlandsberg, Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
www.schlossgut-altlandsberg.de/veranstaltungen

 

Keine Langeweile an kurzen Tagen: Das Magazin „Auszeit“ hält Tipps im Berliner Umland bereit

Der Tourismusverein „Märkische S5-Region“ hat 2021 ein Freizeitmagazin ins Leben gerufen, das Tipps für Kulturevents, Rad- und Wanderrouten, Schlemmertipps, Gastgeberverzeichnis oder Geschichten aus der Region zwischen Berliner Stadtgrenze und Märkischer Schweiz präsentiert. „Die Hefte der ,Auszeit’ werden von Gästen und Einwohner*innen gleichermaßen großartig angenommen, die Nachfrage nach Tipps für die ganze Region ist stetig gestiegen“, so S5-Geschäftsführer Stephen Ruebsam. „Seit die Leute in der Pandemie den Urlaub vor der Haustür entdeckt haben, ist das Magazin ein Renner. Wir haben damit einen Nerv getroffen.“ Das quartalsweise erscheinende, kostenlose Heft  liegt kostenlos in Verwaltungen, Tourist-Infos und vielen Restaurants und Hotels aus. Auf der Webseite www.umlandregion.de gibt es den Downloadlink für die PDF-Version, die Papierversion kann man sich kostenlos nach Hause bestellen unter 03341 311066 oder per Mail an office@umlandregion.de. 

Internetauftritt 

Alles neu macht der Mai 2021. Mit einem modernen, frischen Internetauftritt ist der Tourismusverein Märkische S5-Region in die Saison 2021 gestartet. Ausflugstipps, kulinarische Angebote und Veranstaltungshighlights haben die sieben Gemeinden vor den Toren Berlins auch für dieses Jahr zu einem bunten Strauß zusammengebunden. Vierteljährlich wird ein neues Magazin - "Auszeit" - zusätzliche Tipps zum Entspannen, Erholen, Bewegen in der Märkischen S5-Region bieten. Das erste ist gerade erschienen und liegt in den Tourist-Informationen in Strausberg und Altlandsberg bereit.
Weitere Informationen zur S5-Region und die neue "Auszeit"-Broschüre gibt es auf der Seite des Tourismusvereins: www.maerkische-s5-region.de

Überblick über die Liefer- und Abholservices der Gastronomen im Tourismusverein

Wenn auch Sie unsere Gastronomen in der schwierigen Zeit unterstützen möchten: Hier finden Sie einen Überblick, wer welchen Liefer- und Abholservice in der Märkischen S5-Region anbietet.
Zur Liste der Gastronomen mit Liefer- bzw. Abholservice

Fotocollage: Stephen Ruebsam

 

Weitere News

 
Das Rad diebstahlsicher parken in einer Box am Bahnhof Petershagen

Fahrradboxen

Fahrradboxen am Bahnhof bieten Sicherheit vor Diebstahl - für einen Euro pro Tag.

 
Bibliothek Am Markt 18 in Eggersdorf

Veranstaltungstipps

Mehr erfahren...

 
Mohnwiese am Rehwinkel

Seniorenwoche

Vielfältige Aktionen sind geplant. Mehr erfahren...