Meldeamt

Bitte keine Passfotos mehr mitbringen!

Neuer Service im Einwohnermeldeamt
Papierpassbilder passé

Ab dem 01. Mai 2025 dürfen bei der Beantragung von Dokumenten (Personalausweis, Reisepass) keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden. Fotos können ab diesem Tag nur im Meldeamt selbst oder bei dafür zugelassenen Fotografen (z.B. im Atelier Silke Urban, Große Str. 54 in Strausberg) erstellt werden. Um unser neues System ausgiebig zu testen, bietet das Meldeamt der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf diesen Service bereits jetzt an. Das Aufnahmesystem „Biometric Go“ ermöglicht uns eine flexible und benutzerfreundliche Handhabung und die Aufnahme des benötigten Fotos innerhalb von kurzer Zeit. Die Kosten pro Foto sind als Gebühr bundesweit einheitlich vorgegeben und betragen 6,00 Euro.
Für weitere Informationen können Sie gern die Mitarbeiterinnen des Meldeamtes ansprechen.

Eine Übersicht über zugelassene Fotografen, die Passbilder erstellen und senden können, finden Sie über den Link:

https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/

Anschrift

Gemeinde Petershagen/Eggersdorf
Meldeamt
Am Markt 8
15345 Petershagen/Eggersdorf

E-Mail: meldeamt@petershagen-eggersdorf.de

Achtung! Die Bearbeitungzeit von Reisepässen liegt aktuell bei 4-6 Wochen ab Antragstellung.

Bitte Termin buchen!

Bitte nutzen Sie im Meldeamt vorrangig das Portal auf der Gemeinde-Internetseite, um vorab einen Termin zu buchen.
Von telefonischen Terminanfragen bitten wir abzusehen.

Wenn Sie an den Sprechtagen ohne Termin ins Meldeamt kommen, müssen Sie mit langen Wartezeiten rechnen, da die Besucher mit Termin vorrangig bedient werden.Bitte prüfen Sie, ob eine persönliche Vorsprache/Antragstellung zwingend erforderlich ist, damit vorerst dringende Anliegen bearbeitet werden können und längere Wartezeiten vermieden werden.

Zeit sparen mit dem Ausweisterminal

Gern können Sie zum Abholen Ihrer Dokumente auch unser Ausweisterminal nutzen. Sie erhalten sofort eine Meldebescheinigung, mit der Sie in der Zeit, bis das neue Dokument fertig ist, Ihre Behördengänge erledigen können.

 

Sprechzeiten:

Di  9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr
Do 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Meldeamtstermine auch außerhalb der Sprechzeiten können Sie gern unter folgendem Link buchen: Terminbuchung

Wegfall des Kinderreisepasses zum 01.01.2024

Bitte beachten Sie, dass der Kinderreisepass mit Wirkung zum 01.01.2024 weggefallen ist. Dies bedeutet, dass keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden dürfen!

Das Meldeamt berät Sie gern zu Ihren Alternativen.


Zuständigkeiten

  • An-, Um- und Abmeldungen
  • Personalausweise und Reisepässe (bitte erst einen Monat vor Ablauf des alten Dokuments)
  • Beantragung von Führungszeugnissen
  • Gewerbezentralregisterauskünften
  • Meldebescheinigungen
  • Aufenthaltsbescheinigungen
  • Eintragungen von Widersprüchen gegen Auskunftsersuchen und Übermittlungen
  • Beglaubigungen von Abschriften

Informationen

» Gebühren für Dienstleistungen des Meldeamtes   (Stand:01/2025). 

» Hinweise zur Anmeldung einer Wohnung

» Hinweise Personalausweis (Beantragung erst einen Monat vor Ablauf des alten Dokuments)

» Hinweise Reisepass

» Hinweise Dokumente für Kinder 

» Hinweise zu Passfotos für Dokumente