
Standesamt
Allgemeine Hinweise
Das Standesamt ist an den Sprechtagen Dienstag und Donnerstag für standesamtliche Angelegenheiten geöffnet. Dazu gehören z.B. die Anmeldung der Eheschließung, Vaterschaftsanerkennungen, Sterbefälle u.s.w.
Bitte nutzen Sie die telefonische Terminvergabe zu den Sprechzeiten, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Zuständig für die Anmeldung zur Eheschließung ist das Wohnsitzstandesamt. In dessen Zuständigkeitsbereich muss zumindest einer der beiden Verlobten gemeldet sein. Die Eheschließung selbst kann dann bei einem Standesamt Ihrer Wahl erfolgen. Die Eheschließung ist von den Verlobten gemeinsam anzumelden. Ist einer der Eheschließenden verhindert, kann er den anderen Eheschließenden schriftlich bevollmächtigen. Die Anmeldung ist sechs Monate gültig.
Welche Unterlagen benötige ich zur Anmeldung

Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz außerhalb von Petershagen / Eggersdorf haben, benötigen Sie außer den weiter unten genannten standesamtlichen Unterlagen ZUSÄTZLICH eine Meldebescheinigung/ Aufenthaltsbescheinigung mit Angabe des Familienstandes, nicht älter als 14 Tage.
Wenn Sie in Deutschland heiraten möchten und Sie seit Geburt an die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, erfahren Sie hier, welche Unterlagen Sie benötigen.
Beglaubigungen öffentlicher Urkunden zur Vorlage im Ausland ab 06.04.2017 bei der Beglaubigungsbehörde in der Landeshauptstadt Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 79-81 (Tel. 0331-2891745).
Sollte einer von Ihnen nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder eingebürgert sein, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung.
Sollten Sie beruflich verhindert sein und nur einer die Möglichkeit haben, zur Anmeldung der Eheschließung anwesend zu sein, können Sie eine Vollmacht des Abwesenden ausfüllen lassen und zur Anmeldung unterschrieben mitbringen.
Termine 2024
Das Standesamt der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf bietet an folgenden Samstagen im Jahr 2024 Trautermine an:
Januar Juli
13.01.2024 13.07.2024
27.01.2024 27.07.2024
Februar August
17.02.2024 10.08.2024
24.08.2024
März September
02.03.2024 07.09.2024
23.03.2024 28.09.2024
April Oktober
13.04.2024 12.10.2024
27.04.2024 26.10.2024
Mai November
04.05.2024 16.11.2024
25.05.2024 30.11.2024
Juni Dezember
01.06.2024 14.12.2024
15.06.2024
29.06.2024
Für die Wochentage Montag-Freitag können individuelle Trautermine vereinbart werden. Wenden Sie sich dazu bitte an das Standesamt.
Bitte beachten Sie, dass verbindliche Terminzusagen seitens des Standesamts frühestens 6 Monate vor dem geplanten Trautermin gegeben werden. Voraussetzung für eine verbindliche Terminzusage ist eine gültige Anmeldung zur Eheschließung.
Eine unverbindliche Voranmeldung für einen Termin ist frühestens 1 Jahr vor dem geplanten Trautermin möglich. Wir weisen darauf hin, dass diese Vormerkung keine verbindliche Zusage des Standesamtes darstellt und eine Terminbestätigung erst mit Vorliegen einer gültigen Anmeldung zur Eheschließung erteilt werden kann.
Service
- SELBST MITGEBRACHTE Musik mit eigenen Abspielgeräten ist zulässig
- Vermittlung von Künstlern wird NICHT angeboten
- gern geben wir Informationen zu speziellen Räumlichkeiten für Ihre Hochzeitsfeier in unserer grünen Gemeinde
- Hochzeiten an bestimmten Orten außerhalb des Standesamtes ist möglich (gegen Aufpreis)
Unsere Heiratsorte
Außer den Standesamtsgebühren ist vor Ort ein zusätzliches Nutzungsentgelt zu entrichten (zu erfragen beim Anbieter).
Unser Hauptstandesamt - Das Gemeindehaus Mühlenfließ
Kapazität des Trauzimmers:
Sitzplätze: ca. 15
Gemeindehaus Mühlenfließ, Wilhelmstraße 11 in 15345 Petershagen/Eggersdorf
Angerscheune
Die Angerscheune eine denkmalschutzgerecht umgebaute „Stallscheune“ im Dorfkern von Petershagen.
Tel.: 033439/127686 (außerhalb der Öffnungszeitenmit AB)
Angerscheune, Dorfplatz 1A in 15370 Petershagen/Eggersdorf
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bauernvolk Eggersdorf e.V.
Das Mittelalter lässt grüßen.
Am Fuchsbau 5 in Eggersdorf, das rustikale Vereinsobjekt des gemeinnützigen Vereins „Bauernvolk Eggersdorf e.V.“.
Hier stehen die Trauungen unter dem Motto „Heiraten wie im Mittelalter“.
Auf Wunsch sind weitere Nutzungen wie Catering, Live-Musik oder Bauerntanz möglich.
Schriftliche Nutzungsvereinbarung erforderlich mit dem „Bauernvolk Eggersdorf“ e.V.
Tel.: 0178/3800558
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hotel Seeschloss
Hotel Seeschloss am romantischen Bötzsee
Altlandsberger Chaussee 102
15345 Petershagen/Eggersdorf
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Villago



Hotel Landhaus Villago am romantischen Bötzsee,
Altlandsberger Chaussee 88-89
15345 Petershagen/Eggersdorf
Weitere Informationen finden Sie hier.