Grußwort des Bürgermeisters Marco Rutter

Herzlich Willkommen in unserer grünen Gemeinde vor den Toren Berlins. In diesem offiziellen Internetauftritt der Gemeinde finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Ort, die Gemeindepolitik, das Rathaus, Wirtschaft, Kultur, Freizeit und Sport. Der Bereich "Lebenslagen" soll Ihnen die Suche erleichtern, wenn Sie bestimmte Ansprechpartner, Einrichtungen, Dokumente oder Verweise zu anderen Seiten benötigen. Unter "Aktuelles" halten wir Sie über alle Neuigkeiten im Ort auf dem Laufenden.

Ich hoffe, dass Ihnen der Internetauftritt ein wertvoller Wegweiser ist und freue mich über Ihre Anregungen.

Weiterlesen

AktuellesTermine

Aktuelles

 
Das Rad diebstahlsicher parken in einer Box am Bahnhof Petershagen

Fahrradboxen

Fahrradboxen am Bahnhof bieten Sicherheit vor Diebstahl - für einen Euro pro Tag.

 
Bibliothek Am Markt 18 in Eggersdorf

Veranstaltungstipps

Mehr erfahren...

 
Mohnwiese am Rehwinkel

Seniorenwoche

Vielfältige Aktionen sind geplant. Mehr erfahren...

 

 
Collage aus Bildern der sieben Gemeinden der Märkischen S5-Region

Tipps aus der S5-Region

Mehr erfahren...

 
Panoramaansicht von der Seeseite aus auf das Strandbad Bötzsee

Strandbadsaison

Seit Mitte Mai öffnet das Strandbad am Bötzsee Mittwoch bis Sonntag, 10-20 Uhr. Online können Saisonkarten gebucht werden.

Mehr erfahren...

 
Sperrungen wegen Straßenbauarbeiten

Straßenbau aktuell

mehr...

 
Bürgermeister Marco Rutter im Rathaus Eggersdorf

Bericht des Bürgermeisters

Bericht des Bürgermeisters zur Gemeindevertretersitzung am 25. Mai 2023

 

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf

 
Filmstreifen

Freilichtkino 12.05.23

Mehr erfahren...

 
Polizeidienstelle Petershagen/Eggersdorf

Polizei-News

Mehr erfahren....

 
Motivbild Märkisch-Oderland Solitär-Eiche

Informationen des Landkreises

Aktuelles aus Märkisch-Oderland

 
Miniaturhaus mit Schlüssel

Kommunale Wohnungen und Grundstücke

Hier finden die die aktuellen Ausschreibungen von kommunalen Wohnungen und Grundstücken

Veranstaltungen (Calendarize)

 
Café Winzig in Eggersdorf

"Aus erster Hand" - der Bürgermeister lädt ein

Am 16. Juni 2023 lädt der Bürgermeister zur Gesprächsreihe "Aus erster Hand" ein.  [...]

 
Die Angerscheune am Dorfplatz 1 a in Petershagen

"Aus erster Hand" - der Bürgermeister lädt ein

Am 18. Juni 2023 lädt der Bürgermeister zur Gesprächsreihe "Aus erster Hand" ein.  [...]

 
Strandbad Bötzsee

Strandbadkonzert

Am 01. Juli 2023 spielt die Band KlangArt Berlin im Strandbad Bötzsee.

 
Strandbad Bötzsee

Strandbadfest

Am 07. Juli 2023 lädt die Gemeinde ein zum Strandbadfest am Bötzsee.

 
Gelände Am Fuchsbau 5 Eggersdorf

Kreativmarkt

Zum Kreativmarkt lädt der Verein Bauernvolk Eggersdorf am 10. September wieder ein auf sein Gelände Am [...]

 
Stollenanschnitt

Lichterfest Am Markt

Das Lichterfest Am Markt mit dem Strausberger Fanfarenzug und einer Feuershow findet am 01. Dezember 2023 [...]

Zahlen und Statistiken

Petershagen/Eggersdorf ist eine stetig wachsende Gemeinde.

Während im Jahr 1875 noch 811 Einwohner insgesamt in beiden Ortsteilen wohnten, stieg die Zahl 1910 schon auf 2231. Im Jahr 1933 waren es schon 7367 Einwohner.

Mit dem Zusammenschluss beider Gemeinden 1993 waren es 8285. Seit dieser Zeit wuchs das Doppeldorf um jährlich rund 500 Einwohner und hat sich mittlerweile fast verdoppelt auf nunmehr 15.877 (Stichtag: 31.10.2022). Mittlerweile ist jeder dritte Einwohner über 60 Jahre alt. Das stellt die Gemeinde vor neue Herausforderungen.

Was passiert im Ort?

Der demografische Wandel wird in der Kommune, als der örtlichen Gemeinschaft, er- und gelebt. Deshalb ist das Zusammenspiel der gewählten Vertreter, der Verwaltung, zwischen den Bürgern und der Wirtschaft vor Ort entscheidend. Wir haben ideenreiche und engagierte Menschen im Land. Vielerorts bilden sich Initiativen und Projekte, die beispielhafte Lösungen im Umgang mit dem demografischen Wandel gefunden und umgesetzt haben.

Kurze Fakten

30

Jahre eine
Gemeinde

15

Tausend
Einwohner

18

Hundert
ha Fläche

104

Kilometer
Straßennetz

Leitbild 2020

Die Lokale Agenda (LA) ist eine Gruppe von ehrenamtlich arbeitenden Bürgerinnen und Bürgern, die das von ihr initiierte und von der Gemeindevertretung beschlossene Leitbild unserer Gemeinde in seiner Umsetzung begleitet. 

Die Lokale Agenda 21 Petershagen/ Eggersdorf  ist entsprechend dem Gründungsbeschluss der Gemeindevertreter im Jahre 1997 organisatorisch mit der Gemeinde verknüpft (nichteingetragener Verein).Die  Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Unser Ziel ist die Wissensvermittlung in den Bereichen der ökologischen und  sozialen Nachhaltigkeit. Dabei bietet sie auch eine Plattform für die Diskussion von Nachhaltigkeitsfragen.

Mehr erfahren